Dieser Wettbewerb wurde anlässlich des 40. Jahrestags des Élysée-Vertrags am 22. Januar 2003 ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem zunehmender Beliebtheit. In diesem Schuljahr gab es über 50.000 Teilnehmer. Im Zentrum des aktuellen Wettbewerbs standen Themen wie „Künstliche Intelligenz“ und „Nachhaltigkeit“. Die Klassen begaben sich auf Entdeckungsreise durch die Welt der Frankophonie und der französischen Geschichte, erhielten Einblick in die französische Musik- und Kinoszene, gingen auf Tuchfühlung mit Stars und entdeckten unser Nachbarland auf spielerische Art und Weise. Alles in allem eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.
Besonders erfolgreich war die Klasse 9a, die den ersten Platz auf der Niveaustufe F2 erringen konnte. Félicitations ! Zur Belohnung sind die Gewinner Ende Juni von Dr. Marie-Laure Canteloube, der Attachée für Bildung und Sprache des Institut Français, zum Escape-Game nach München eingeladen.